Herzlich willkommen

bei der reformierten Kirchgemeinde Veltheim

Reformierte Kirche Winterthur Veltheim

Advent und Weihnachten

Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

Programm...
Friedenslicht in der Dorfkirche

Friedenslicht in der Dorfkirche

Vom 17. Dezember bis zum 31. Dezember brennt in der Dorfkirche das Friedenslicht aus Bethlehem. Bringen Sie Ihre Laterne oder kaufen Sie eine Transportkerze für 5 Franken und nehmen Sie das Friedenslicht mit nach Hause.

Weihnachtstheater «Nicos Traum»

Weihnachtstheater «Nicos Traum»

Die öffentliche Generalprobe findet am Samstag, 16. Dezember, 10.15 Uhr statt, die Aufführung am Sonntag, 17. Dezember um 17 Uhr mit anschliessendem Apéro.

Silvestercamp

Silvestercamp

Beim Jahreswechsel auf Pause drücken, sich rückwärts freuen und vorwärts träumen. Im Silvestercamp verwandelst du dein Jahr in Bilder, Tanz, Geschichten, Poetry-Slams, Musik, Menüs. Oder du lässt beim Skitouren, Langlaufen, Snowboarden deine Gedanken schweifen. Jetzt anmelden!

Chorprojekt
  • 28.01.2024 09:30

Chorprojekt

  • Franz Schubert „Deutsche Messe“ D 872

Wir laden ein zum Chorprojekt zur ökumenischen Woche mit Aufführung am Sonntag, 28. Januar um 9.30 Uhr in St. Ulrich, Winterthur-Rosenberg.

Senioren-Weihnachtsfeier
  • 20.12.2023 10:30

Senioren-Weihnachtsfeier

Feier in der Dorfkirche mit Pfarrerin Esther Cartwright. Anschliessend ab 11.45 Uhr festliches Mittagessen im Kirchgemeindehaus. Anmeldung fürs Essen bis spätestens am 10. Dezember bei Anita Keller, Sozialdiakonin, 052 267 00 22, anita.keller@reformiert-winterthur.ch.

Schnee-Wochenende in Wildhaus
  • 12.01.2024 12:00

Schnee-Wochenende in Wildhaus

Das unkomplizierte Weekend für Jung und Alt: Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Januar 2024. Konfirmandinnen und Konfirmanden, junge Erwachsene, Familien, Einzelpersonen ... Gemeinsam das obere Toggenburg geniessen, Ski fahren, kochen, singen und zusammen feiern. Jetzt anmelden!

Gratis-Kleiderschrank
  • 21.12.2023 09:30

Gratis-Kleiderschrank

Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird am Donnerstagmorgen, zweimal im Monat jeweils von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Mit Kaffee und Gipfeli. Für die Kinder ist das Spielzimmer offen.

Spirituelle Übungen (Exerzitien im Alltag)

Spirituelle Übungen (Exerzitien im Alltag)

  • «Ich bin das Leben»

Sehnst du Dich nach Ruhe? Spürst Du das Verlangen nach einem neuen Aufbruch?
Die spirituellen Übungen können Dir helfen, wach zu werden für die Zeichen und feinen Berührungen, durch die Gott uns näher kommt und uns auf unseren je eigenen Wegen begleitet und führt.
Ab dem 5. Januar jeweils am Freitagvormittag, es hat noch wenige Plätze frei, melden Sie sich jetzt an:

Lachtraining für alle
  • 03.01.2024 10:00

Lachtraining für alle

Lachen hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Lachtraining ist für alle geeignet: Wir verbringen wir eine Stunde voller Leichtigkeit und Freude.

«Blue Hour»- Jazzgottesdienst
  • 19.01.2024 19:00

«Blue Hour»- Jazzgottesdienst

  • Inspiration – Improvisation – Interaktion

Einladung an alle, die sich auf eine experimentelle spielerisch-musikalische Verbindung von Jazz und Spiritualität einlassen möchten. Die Gottesdienste werden zu einem poetischen Ort des Dialogs mit Gott, sich selbst und, wer das möchte, auch mit seinen Mitmenschen. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, sich bei Getränken und Knabbereien auszutauschen und das Erlebte nachklingen zu lassen.

Abendmahl in der Dorfkirche
  • 16.01.2024 19:30

Abendmahl in der Dorfkirche

Einmal pro Monat findet in der Dorfkirche ein öffentliches Abendmahl statt, jeweils am Dienstag um 19.30 Uhr. Alle sind eingeladen zur gemeinsamen Feier: Lieder, Austausch und Abendmahl. Nächster Termin ist der 21. November.

Spirituelle Übungen (Exerzitien im Alltag)

In einem fünfwöchigen Kurs suchen wir in verschiedenen Meditations- und Gebetsformen die Spur Gottes in unserem Leben: In der Ausrichtung auf Gott das Leben seelisch und geistig gesunden und ganz werden zu lassen.

jetzt anmelden...
Gedächtnistraining
  • 13.12.2023 09:15

Gedächtnistraining

Gemeinsam unterwegs: Mental aktiv.
Zwei Kurse (um 9.15 und 10.30 Uhr) an fünf Daten: 30. Aug., 27. Sept., 25. Okt., 29. Nov., 13. Dez. 2023
Mit Anmeldung.

Meditieren in der Dorfkirche
  • 03.01.2024 20:00

Meditieren in der Dorfkirche

"Dein Wort wird mich verwandeln." Diese Meditation hat ihre Wurzeln in der christlichen Mystik. Sie orientiert sich an Worten und Bildern aus der Bibel und ist auf das Leben bezogen. Jede Meditation wird erklärend eingeführt, sodass man ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.

Winterkleider gesucht

Winterkleider gesucht

In der Zivilschutzanlage Mattenbach sind wieder neue Geflüchtete eingetroffen. Diese Menschen brauchen dringend Kleidung für den Winter. Es sind meist männliche Personen zwischen 18 und 25 Jahren. Bitte bringen Sie die sauberen und gebrauchsfertigen Kleider (Grössen S/M/L) und Schuhe (39-43) in Säcke verpackt zur Sammelstelle: Koordinationsstelle Flüchtlingshilfe, St. Georgenstrasse 5, 8400 Winterthur. Die Säcke können bei der Eingangstüre hingestellt werden, auch wenn niemand vor Ort ist.

Friedensgebet
  • 06.01.2024 16:30

Friedensgebet

Singen, beten und schweigen für den Frieden: am Samstag, 6. Januar 2024, 16.30 bis 17.20 Uhr im Rathausdurchgang Winterthur.

Fiire mit de Chliine
  • 13.01.2024 16:00

Fiire mit de Chliine

  • «Plötzlich war Lysander da»

Für alle Kinder von zwei bis fünf Jahren und ihre Geschwister in erwachsener Begleitung. Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit den Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten, basteln, Zvieri essen und gemeinsam zu singen!

KolibriKirche
  • 27.01.2024 09:00

KolibriKirche

In der KolibriKirche sind alle Kinder vom 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse herzlich willkommen!
Treffpunkt: 9 Uhr in der Dorfkirche. Es gibt einen Znüni. Schlusspunkt: 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus.

WegBegleitung

WegBegleitung

Das Projekt WegBegleitung vermittelt helfende Hände und Köpfe an Menschen, die es brauchen. Wir suchen Freiwillige, die mit jemandem unterwegs sein möchten, in einem zeitlich begrenzten Rahmen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Tanz- und Bewegungsnachmittag
  • 22.01.2024 14:30

Tanz- und Bewegungsnachmittag

"Wenn Du Dich bewegst, kommt etwas in Bewegung." Mit Claudia Kindschi Meuli, Bewegungsfachfrau und Tanzlehrerin für Senior:innen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren und motivieren. Auch Zuschauer:innen sind herzlich eingeladen!

Eltern-Kind-Singen

Eltern-Kind-Singen

Für Kinder im Vorschulalter und eine Begleitperson. Jeweils 5x am Dienstag von 9.30 - 10:15 Uhr, für 20 Franken pro Familie. Anmeldung und Infos: christina.bosshard@gmx.net.

Elternbildung: STEP Elternkurs
  • 16.01.2024 19:30

Elternbildung: STEP Elternkurs

#miteinander #kooperieren. Für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren. Kursstart: Dienstag, 16. Jan. 2024, 19.30 bis 22 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus Winterthur-Seen, Kanzleistrasse 37. Mit Anmeldung.

 

 

Willkommen im 360°-Panorama der Dorfkirche Veltheim. 360° bedeutet, dass sie sich mithilfe ihrer Tastatur frei durch die ganze Kirche (inkl. Garten und Luftbildern)  steuern können. An vielen Orten in der ganzen Kirche sind zusätzliche Infos platziert – zoomen und klicken sie sich in Details, die sie interessieren. Ebenso können Sie mit einem Pfarrer, einer Vertreterin der Kirchenpflege und unseren Organisten Bekanntschaft schliessen.  Schalten sie unbedingt den Ton ein! Wir wünschen ihnen viel Vergnügen auf der Entdeckungsreise der Evangelisch-Reformierten Dorfkirche Veltheim.

 

 

 

reformiert.veltheim

reformiert.veltheim

Die neusten Ausgaben unserer Gemeindeseiten "reformiert.veltheim" finden Sie hier online zum nachlesen. Möchten Sie die neuste Ausgabe jeweils per Post erhalten? Melden Sie sich bei uns (052 267 00 20, veltheim@reformiert-winterthur.ch)


Offene Stellen

Offene Stellen

Sozialdiakonie (90%, 1-2 Personen): Zielgruppen: ältere Menschen, Kinder & Familien. Beraten & begleiten. Freiwillige involvieren. Grosse Anlässe & Projektarbeit.


Legislaturschwerpunkte 2022 – 2026

Legislaturschwerpunkte 2022 – 2026

1. Wir stärken Teilhabe und Mitwirkung. 2. Wir arbeiten lokal, regional und digital zusammen. 3. Wir gestalten Begegnungsräume. 4. Wir begleiten Menschen in ihrer Lebens- und Glaubensentwicklung. 5. Wir denken und handeln solidarisch und nachhaltig.


 

 

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Winterthur Veltheim
Feldstrasse 6
8400 Winterthur
Tel052 267 00 20
E-Mailveltheim@reformiert-winterthur.ch

Informationen