Lachspaziergang zum Weltwitz-Tag
Dienstag, 1. Juli 2025, 10.00–11.15 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Busstation Bachtelstrasse
Details
Gemeinsam machen wir einen Lachspaziergang zum Weltwitztag.
Treffpunkt: 10 Uhr Busstation Bachtelstrasse
Findet nur bei trockener Witterung statt.
Busstation Bachtelstrasse
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 2. Juli 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Öffentlicher Gottesdienst im Alterszentrum Rosental
Mittwoch, 2. Juli 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann
Alterszentrum Rosental
Details
Ladiestreff
Mittwoch, 2. Juli 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für Girls ab der 6. Klasse
Meditieren in der Dorfkirche
Mittwoch, 2. Juli 2025, 20.00–21.00 Uhr
Dorfkirche
Details
«Dein Wort wird mich verwandeln.» Jeweils am 1. Mittwoch des Monats um 20 Uhr im Chor der Dorfkirche Veltheim leiten Aaron Schawalder und/oder Renata Zuppiger Andreato eine Meditation an. Jede Meditation wird erklärend eingeführt, damit man auch ohne Vorkenntnisse gut teilnehmen kann. Die stille Zeit der Meditation (das Schweigen) dauert etwa eine halbe Stunde. Nach dem ruhigen Ausklang stehen die Leiter für Gespräche zur Verfügung.
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 3. Juli 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Gemeinsam essen: Mittagessen für alle in Wülflingen
Donnerstag, 3. Juli 2025, 12.00–13.30 Uhr
Christoph Furrer
KGH Wülflingen
Details
Jungstreff: Games-Club
Donnerstag, 3. Juli 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
für alle Jungs in der Mittel- und Oberstufe
Männerstamm Winterthur West
Freitag, 4. Juli 2025, 19.00–22.00 Uhr
Christoph Furrer
KGH Wülflingen
Details
Männerstamm: Mann + Spiel - Tradiotioneller Grill- und Spieleabend.
Jeder nimmt seine grilladen selber mit.
Interessierte Männer sind jederzeit willkommen!
Gartenpavillon und Kirchenplatz, Lindenplatz 14, 8408 Winterthur
Special Friday: America-Party
Freitag, 4. Juli 2025, 19.00–23.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für alle Jugendliche von der 1.-3. Oberstufe
Güetli-Gottesdienst
Sonntag, 6. Juli 2025, 10.00–12.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Güetli
Details
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 9. Juli 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Meitlitreff
Mittwoch, 9. Juli 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
für Girls der 4./5. Klasse
Gemeinsam essen: Mittagessen für alle in Wülflingen
Donnerstag, 10. Juli 2025, 12.00–13.30 Uhr
Christoph Furrer
KGH Wülflingen
Details
Gemeinsam sein: Seniorennnachmittag
Donnerstag, 10. Juli 2025, 13.30–16.00 Uhr
Christoph Furrer
Kirche Rosenberg
Details
Gemeinsam sein: Seniorennnachmittag
Kirche Rosenberg, gratis, Sozialdiakon Christoph Furrer
Jungstreff: Abschluss
Donnerstag, 10. Juli 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
für alle Jungs in der Mittel- und Oberstufe
Gottesdienst in Wülflingen
Sonntag, 13. Juli 2025, 10.00–11.00 Uhr
Ref. Kirche Wülflingen
Details
Kein Gottesdienst in Veltheim. Wir sind zu Gast in Wülflingen
KulinarischesChilekafi
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 17. Juli 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Gemeinsam sein: Seniorennnachmittag
Donnerstag, 17. Juli 2025, 13.30–16.00 Uhr
Christoph Furrer
Kirche Rosenberg
Details
Gemeinsam sein: Seniorennnachmittag
Kirche Rosenberg, gratis, Sozialdiakon Christoph Furrer
Gottesdienst
Sonntag, 20. Juli 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
Dorfkirche
Details
Gemeinsam essen: Senioren Mittagstisch in Veltheim
Mittwoch, 23. Juli 2025, 12.00–14.00 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
mit Anmeldung* bis Montag, 11 Uhr
Gemeinsam essen: Seniorenmittagstisch in Veltheim
Kirchgemeindehaus Veltheim, Fr. 12.–, Sozialdiakon Christoph Furrer
Gottesdienst
Sonntag, 27. Juli 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann
Dorfkirche
Details
Brüggli
Sonntag, 27. Juli 2025, 18.00–21.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Pfarrhaus Bachtelstrasse
Details
Ein Gottesdienst mit Abendessen für junge Erwachsene im Pfarrhaus an der Bachtelstrasse 74.
Gottesdienst
Sonntag, 3. August 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
Öffentlicher Gottesdienst im Alterszentrum Rosental
Mittwoch, 6. August 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann
Alterszentrum Rosental
Details
Meditieren in der Dorfkirche
Mittwoch, 6. August 2025, 20.00–21.00 Uhr
Dorfkirche
Details
«Dein Wort wird mich verwandeln.» Jeweils am 1. Mittwoch des Monats um 20 Uhr im Chor der Dorfkirche Veltheim leiten Aaron Schawalder und/oder Renata Zuppiger Andreato eine Meditation an. Jede Meditation wird erklärend eingeführt, damit man auch ohne Vorkenntnisse gut teilnehmen kann. Die stille Zeit der Meditation (das Schweigen) dauert etwa eine halbe Stunde. Nach dem ruhigen Ausklang stehen die Leiter für Gespräche zur Verfügung.
Gemeinsam sein: Seniorennachmittag
Donnerstag, 7. August 2025, 13.30–16.00 Uhr
Christoph Furrer
Kirche Rosenberg
Details
Gemeinsam sein: Seniorenmorgen
Kirchgemeindehaus, gratis, Sozialdiakon Christoph Furrer
Gottesdienst
Sonntag, 10. August 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann
Dorfkirche
Details
Wanderwochenende
Samstag, 16. August 2025, 7.00 Uhr, bis Sonntag, 17. August 2025, 22.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Ruessdilihütte
Details
Gottesdienst zum Schulanfang
Sonntag, 17. August 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Dorfkirche
Details
Nach den Sommerferien wird vieles neu. Kinder kommen in die Spielgruppe, in den Kindergarten oder in die Schule. Sie wechseln die Klasse oder gleich die Schule. Sie starten eine Lehre. Veränderungen sind allerdings nicht auf junge Leute beschränkt. Auch Erwachsene machen sich auf, verändern sich beruflich oder wagen privat einen Schritt. Veränderungen sind spannend – und spannungsvoll. Am letzten Sonntag der Sommerferien feiern wir deshalb einen speziellen Gottesdienst.
Wir bitten Gott um seinen Segen für unsere Anfänge. Wer möchte, bringt das Spielgruppenrucksäckli, das Kindergartentäschli oder den Schulthek mit.
Im Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zum Taufstein zu kommen und sich einen Segen zusprechen zu lassen.
Kinderprogramm im Gottesdienst
KulinarischesChilekafi
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 20. August 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 21. August 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Jungstreff: Programm
Donnerstag, 21. August 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Gottesdienst
Sonntag, 24. August 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann
Dorfkirche
Details
Gedächtnistraining (2 Gruppen)
Mittwoch, 27. August 2025, 9.15–11.30 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
Mental aktiv Kursdaten 2025
Mental Aktiv
Mittwoch, 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.
27.8., 24.9., 29.10., 26.11., 17.12.
Jeweils von 9.15 -10.30 Uhr Gr. 1
10.30 -11.30 Uhr Gr. 2
Im Kirchgemeindehaus Feldstrasse 6 a
Anmeldung bei Maria Pulfer, Gedächtnis-Trainerin (Mitglied des SVGT) 078 881 68 02
Kosten: CHF 10.- pro Lektion
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 27. August 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Gemeinsam sein: Seniorennachmittag
Mittwoch, 27. August 2025, 13.30–16.00 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
Gemeinsam sein: Seniorenmorgen
Kirchgemeindehaus, gratis, Sozialdiakon Christoph Furrer
Ladiestreff
Mittwoch, 27. August 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für Girls ab der 6. Klasse
Jungstreff: Games-Club
Donnerstag, 28. August 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Gottesdienst im Rahmen des Unti-Starts
Samstag, 30. August 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Dorfkirche
Details
Fünfmal im Jahr findet ein Chile-Samstig oder - Sunntig statt. Der Chile-Samstig zum Untistart beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Klasse erhalten ihre eigene Bibel.
Anschliessend gibt es im Kirchgemeindehaus Raum und Zeit für Begegnung – parallel findet in der Dorf-kirche für die Kleinsten ein „Fiire mit de Chline“ statt.
Und um 11:45 wir der Apéro Riche eröffnet. Der Unti-Start ist für alle Unti-Kinder verbindlich. Familien und alle Interessierten sind herzlich willkommen! Die Katechetinnen und weitere Verantwortliche des Unterrichts freuens sich auf gute Begegnungen.
Anmeldung
Zur Online-Anmeldung
Fiire mit de Chliine
Samstag, 30. August 2025, 11.00–11.30 Uhr
Kirchgemeindehaus
Details
Dieses ist Teil des "Chile-Samstig". Um 11:45 findet ein gemeinsamer einfacher Zmittag vor dem Kirchgemeindehaus statt.
"Fiire mit de Chliine": Für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Geschwister in erwachsener Begleitung.Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit vielen Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten und gemeinsam zu singen.
Gottesdienst
Sonntag, 31. August 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 21)
Dienstag, 2. September 2025, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 3. September 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Öffentlicher Gottesdienst im Alterszentrum Rosental
Mittwoch, 3. September 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Daniel Wiederkehr
Alterszentrum Rosental
Details
Meitlitreff
Mittwoch, 3. September 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
für Girls der 4./5. Klasse
Meditieren in der Dorfkirche
Mittwoch, 3. September 2025, 20.00–21.00 Uhr
Dorfkirche
Details
«Dein Wort wird mich verwandeln.» Jeweils am 1. Mittwoch des Monats um 20 Uhr im Chor der Dorfkirche Veltheim leiten Aaron Schawalder und/oder Renata Zuppiger Andreato eine Meditation an. Jede Meditation wird erklärend eingeführt, damit man auch ohne Vorkenntnisse gut teilnehmen kann. Die stille Zeit der Meditation (das Schweigen) dauert etwa eine halbe Stunde. Nach dem ruhigen Ausklang stehen die Leiter für Gespräche zur Verfügung.
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 4. September 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Herbstcafé für Seniorinnen und Senioren
Donnerstag, 4. September 2025, 13.30–16.30 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
Pfarrer Matthias Küng und Sozialdiakon Christoph Furrer sind ab 13.30 Uhr im Senioren Herbst Café für euch da.
Wer mag, ist eingeladen mit uns innezuhalten und Geschichten aus der Bibel neu zu entdecken. Wir lesen jeweils zusammen einen kurzen Abschnitt und anschliessend ist jeder frei, seine Gedanken zu teilen.
ZAK 2025 - Zusatzmodul "Grenzverletzungen"
Donnerstag, 4. September 2025, 18.00–21.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
ref. Kirchgemeindehaus Seen
Details
Ausbildung für Jugendleiter:innen mit Leuten aus ganz Winterthur. Während der Ausbildung lernst du, Gruppen zu leiten im Team zu arbeiten, eigene Projekte zu initiieren und umzusetzen sowie spirituelle Impulse zu gestalten. – Du erfährst mehr über deine Stärken und Skills. Und erlernst Kompetenzen, die auch in Ausbildung und Beruf nützlich sind. – Wenn du 16jährig oder älter bis - sei dabei!
ref. Kirchgemeindehaus Seen
Jungstreff: Programm
Donnerstag, 4. September 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Special Friday: Game-Night
Freitag, 5. September 2025, 19.00–23.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für alle Jugendliche von der 1.-3. Oberstufe
Männerstamm Winterthur West
Samstag, 6. September 2025, 9.00–15.00 Uhr
Christoph Furrer
Lenzburg
Details
Männerstamm: Stapferhaus Lenzburg "Hauptsache gesund"
Interessierte Männer sind jederzeit willkommen!
Treffpunkt Stadttor beim HB Winterthur. Anschliessend mit der S11 nach Lenzburg
Gottesdienst
Sonntag, 7. September 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Dorfkirche
Details
Morgengebet
Dienstag, 9. September 2025, 6.30–7.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 21)
Dienstag, 9. September 2025, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 10. September 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Gemeinsam essen: Senioren Mittagstisch in Veltheim
Mittwoch, 10. September 2025, 12.00–14.00 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
Ladiestreff
Mittwoch, 10. September 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für Girls ab der 6. Klasse
Herbstcafé für Seniorinnen und Senioren
Donnerstag, 11. September 2025, 13.30–16.30 Uhr
Christoph Furrer
Kirche Rosenberg
Details
Pfarrer Matthias Küng und Sozialdiakon Christoph Furrer sind ab 13.30 Uhr im Senioren Herbst Café für euch da.
Wer mag, ist eingeladen mit uns innezuhalten und Geschichten aus der Bibel neu zu entdecken. Wir lesen jeweils zusammen einen kurzen Abschnitt und anschliessend ist jeder frei, seine Gedanken zu teilen.
Jungstreff: Games-Club
Donnerstag, 11. September 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Nothilfekurs für junge Leute
Samstag, 13. September 2025, 9.00–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Gleis 1B, Oberwinterthur
Details
In unserem Nothilfe-Kurs lernst Du alles Wichtige für Notsituationen. Du bekommst am Ende des Kurses den Nothilfeausweis. Dieser ist 6 Jahre gültig und nötig für die Fahrprüfung. Weitere Infos bekommst Du bei Pamela Blöchliger. Kursbeitrag: 85 Franken
Gottesdienst
Sonntag, 14. September 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
Brüggli
Sonntag, 14. September 2025, 18.00–21.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Pfarrhaus Bachtelstrasse
Details
Ein Gottesdienst mit Abendessen für junge Erwachsene im Pfarrhaus an der Bachtelstrasse 74.
jung.ref.winti GD
Sonntag, 14. September 2025, 19.00–22.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Stadtkirche
Details
jung.ref.winti
Sonntag, 14. September 2025, 19.00–21.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Stadtkirche
Details
Hier triffst du die jungen Erwachsenen aus Winterthur zum Gottesdienst. Wir feiern gemeinsam, hören Inputs und diskutieren über Themen, die uns bewegen und laden im Anschluss zu einem kleinen Apéro ein.
Morgengebet
Dienstag, 16. September 2025, 6.30–7.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 21)
Dienstag, 16. September 2025, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 17. September 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Meitlitreff
Mittwoch, 17. September 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
für Girls der 4./5. Klasse
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 18. September 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Herbstcafé für Seniorinnen und Senioren
Donnerstag, 18. September 2025, 13.30–16.30 Uhr
Christoph Furrer
Kirche Rosenberg
Details
Pfarrer Matthias Küng und Sozialdiakon Christoph Furrer sind ab 13.30 Uhr im Senioren Herbst Café für euch da.
Wer mag, ist eingeladen mit uns innezuhalten und Geschichten aus der Bibel neu zu entdecken. Wir lesen jeweils zusammen einen kurzen Abschnitt und anschliessend ist jeder frei, seine Gedanken zu teilen.
Jungstreff: Programm
Donnerstag, 18. September 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Morgengebet
Freitag, 19. September 2025, 6.30–7.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
JuKi Weihnachtsfeier
Freitag, 19. September 2025, 17.00–20.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Kirche Rosenberg
Details
Kochen wie auf Tiktok und Co.
Freitag, 19. September 2025, 18.30–21.30 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
für alle Jugendliche ab der 1. Oberstufe.
Du hast Dir schon Rezepte auf Tiktok angesehen und Dir vorgenommen, diese nachzukochen? Jetzt hast Du die Möglichkeit zusammen mit anderen diese auszuprobieren in der Küche im Jugendtreff. Wir experimentieren, kochen und lassen es uns schmecken.
KolibriKirche
Samstag, 20. September 2025, 9.00–11.30 Uhr
Katechetin Tabea Kradolfer
Dorfkirche
Details
Mit einer fröhlichen, altersgerechten Feier beginnt die KolibriKirche um 9 Uhr in der Dorfkirche: Singen, Spiele, Kreatives und biblische Geschichten. Für den Znüni wird gesorgt. Das abwechslungsreiche Programm endet um 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Anmeldung auf der Webseite: refkircheveltheim.ch
KulinarischesZnüni
3. Klass-Unti
Samstag, 20. September 2025, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Andrea Ryser
Kirchgemeindehaus
Details
Die Kinder der 3. Klasse lernen Grundthemen des christlichen Glaubens kennen: Taufe, Gebet, Abendmahl und Pfingsten. Die Kinder gestalten einen Taufgottesdienst und einen Abendmahlgottesdienst mit.
Fiire mit de Chliine
Samstag, 20. September 2025, 10.30–11.30 Uhr
Dorfkirche
Details
Für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Geschwister in erwachsener Begleitung.
Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit vielen Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten und gemeinsam zu singen.
Ökumenischer Bettags-Gottesdienst
Sonntag, 21. September 2025, 9.30–10.30 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
St. Ulrich
Details
Mit Jodlermesse (Chorprojekt durch St. Ulrich)
Morgengebet
Dienstag, 23. September 2025, 6.30–7.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 21)
Dienstag, 23. September 2025, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Gedächtnistraining (2 Gruppen)
Mittwoch, 24. September 2025, 9.15–11.30 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
Mental aktiv Kursdaten 2025
Mental Aktiv
Mittwoch, 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.
27.8., 24.9., 29.10., 26.11., 17.12.
Jeweils von 9.15 -10.30 Uhr Gr. 1
10.30 -11.30 Uhr Gr. 2
Im Kirchgemeindehaus Feldstrasse 6 a
Anmeldung bei Maria Pulfer, Gedächtnis-Trainerin (Mitglied des SVGT) 078 881 68 02
Kosten: CHF 10.- pro Lektion
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 24. September 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Öffentlicher Gottesdienst im Alterszentrum Rosental
Mittwoch, 24. September 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann
Alterszentrum Rosental
Details
Ladiestreff
Mittwoch, 24. September 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für Girls ab der 6. Klasse
Abendmahl in der Kirche Rosenberg
Mittwoch, 24. September 2025, 19.30–20.30 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Kirche Rosenberg
Details
Wir singen ein paar Lieder - tauschen über einen kurzen Bibeltext aus - und feiern gemeinsam ein einfaches Abendmahl.
Seit längerem gibt es in unserer Kirchgemeinde sogenannte "Abendmahls-Treffen" in den Häusern und in der Dorfkirche.
Jungstreff: Games-Club
Donnerstag, 25. September 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Morgengebet
Freitag, 26. September 2025, 6.30–7.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
Herbstlachen im Gärtli
Freitag, 26. September 2025, 10.00–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Gärtli Wolfensberg
Details
Unser Lachtraining findet wieder einmal in unserem schönen Gärtli an der Wolfensbergstrasse 171 statt. Alle sind herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Unkostenbeitrag: 5 Franken. Bei Regen oder Sturm sind wir im Kirchgemeindehaus.
4. Klass-Unti
Freitag, 26. September 2025, 16.00–19.00 Uhr
Katechetin Kathrin Rutishauser
Kirchgemeindehaus
Details
Im 4. Klass-Unti geht es um weitere Grundthemen des christlichen Glaubens: die Bibel, insbesondere die Urgeschichten, die Davidgeschichte und schliesslich das Wirken von Jesus.
Gottesdienst
Sonntag, 28. September 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Dorfkirche
Details
Morgengebet
Dienstag, 30. September 2025, 6.30–7.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 21)
Dienstag, 30. September 2025, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
WegBegleitung: Infoabend
Dienstag, 30. September 2025, 19.30–21.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Öffentlicher Gottesdienst im Alterszentrum Rosental
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann
Alterszentrum Rosental
Details
Meitlitreff
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
für alle Girls der 4./5. Klasse
Meditieren in der Dorfkirche
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20.00–21.00 Uhr
Dorfkirche
Details
«Dein Wort wird mich verwandeln.» Jeweils am 1. Mittwoch des Monats um 20 Uhr im Chor der Dorfkirche Veltheim leiten Aaron Schawalder und/oder Renata Zuppiger Andreato eine Meditation an. Jede Meditation wird erklärend eingeführt, damit man auch ohne Vorkenntnisse gut teilnehmen kann. Die stille Zeit der Meditation (das Schweigen) dauert etwa eine halbe Stunde. Nach dem ruhigen Ausklang stehen die Leiter für Gespräche zur Verfügung.
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Herbstcafé für Seniorinnen und Senioren
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 13.30–16.30 Uhr
Christoph Furrer
Kirche Rosenberg
Details
Pfarrer Matthias Küng und Sozialdiakon Christoph Furrer sind ab 13.30 Uhr im Senioren Herbst Café für euch da.
Wer mag, ist eingeladen mit uns innezuhalten und Geschichten aus der Bibel neu zu entdecken. Wir lesen jeweils zusammen einen kurzen Abschnitt und anschliessend ist jeder frei, seine Gedanken zu teilen.
Morgengebet
Freitag, 3. Oktober 2025, 6.30–7.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
Special Friday: Oktober-Fest
Freitag, 3. Oktober 2025, 19.00–23.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für alle Jugendliche von der 1.-3. Oberstufe
Männerstamm Winterthur West
Freitag, 3. Oktober 2025, 20.00–22.00 Uhr
Christoph Furrer
KGH Wülflingen
Details
Männerstamm: Diskussion über das Buch "Männer auf der Suche - Sieben Schritte zur Befreiung" mit Phillip Mayer
Interessierte Männer sind jederzeit willkommen!
KGH Wülflingen, Lindenplatz 14, 8408 Winterthur
Gottesdienst
Sonntag, 5. Oktober 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann
Dorfkirche
Details
Gemeindeferienwoche
Sonntag, 5. Oktober 2025, 10.00 Uhr, bis Samstag, 11. Oktober 2025, 16.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Sils Maria
Details
Herbstcafé für Seniorinnen und Senioren
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 13.30–16.30 Uhr
Christoph Furrer
Kirche Rosenberg
Details
Pfarrer Matthias Küng und Sozialdiakon Christoph Furrer sind ab 13.30 Uhr im Senioren Herbst Café für euch da.
Wer mag, ist eingeladen mit uns innezuhalten und Geschichten aus der Bibel neu zu entdecken. Wir lesen jeweils zusammen einen kurzen Abschnitt und anschliessend ist jeder frei, seine Gedanken zu teilen.
Gottesdienst
Sonntag, 12. Oktober 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
Brüggli
Sonntag, 12. Oktober 2025, 18.00–21.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Pfarrhaus Bachtelstrasse
Details
Ein Gottesdienst mit Abendessen für junge Erwachsene im Pfarrhaus an der Bachtelstrasse 74.
Herbstferienprogramm
Dienstag, 14. Oktober 2025, 10.00–16.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Villa Yoyo Wülflingen
Details
Spiel und Sport, für alle Kinder von der 1.-6. Klasse
Gemeinsam essen: Senioren Mittagstisch in Veltheim
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 8.00–15.00 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
Herbstferienprogramm
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 10.00–16.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Villa Yoyo Wülflingen
Details
Spiel und Sport, für alle Kinder von der 1.-6. Klasse
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Herbstferienprogramm
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 10.00–16.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Villa Yoyo Wülflingen
Details
Spiel und Sport, für alle Kinder von der 1.-6. Klasse
Jungstreff: Programm
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Gottesdienst
Sonntag, 19. Oktober 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
Dorfkirche
Details
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Ladiestreff
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für Girls ab der 6. Klasse
Jungstreff: Games-Club
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Weihnachtstheater Startup
Freitag, 24. Oktober 2025, 17.00–18.30 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
BlueHour Jazzgottesdienst
Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00–20.00 Uhr
Kantor Christoph Germann
Dorfkirche
Details
KolibriKirche
Samstag, 25. Oktober 2025, 9.00–11.30 Uhr
Katechetin Tabea Kradolfer
Dorfkirche
Details
Mit einer fröhlichen, altersgerechten Feier beginnt die KolibriKirche um 9 Uhr in der Dorfkirche: Singen, Spiele, Kreatives und biblische Geschichten. Für den Znüni wird gesorgt. Das abwechslungsreiche Programm endet um 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Anmeldung auf der Webseite: refkircheveltheim.ch
KulinarischesZnüni
4. Klass-Unti
Samstag, 25. Oktober 2025, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Kathrin Rutishauser
Kirchgemeindehaus
Details
Im 4. Klass-Unti geht es um weitere Grundthemen des christlichen Glaubens: die Bibel, insbesondere die Urgeschichten, die Davidgeschichte und schliesslich das Wirken von Jesus.
3. Klass-Unti
Samstag, 25. Oktober 2025, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Andrea Ryser
Kirchgemeindehaus
Details
Die Kinder der 3. Klasse lernen Grundthemen des christlichen Glaubens kennen: Taufe, Gebet, Abendmahl und Pfingsten. Die Kinder gestalten einen Taufgottesdienst und einen Abendmahlgottesdienst mit.
Fiire mit de Chliine
Samstag, 25. Oktober 2025, 10.30–11.30 Uhr
Dorfkirche
Details
Für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Geschwister in erwachsener Begleitung.
Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit vielen Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten und gemeinsam zu singen.
Weihnachtstheater Probe
Samstag, 25. Oktober 2025, 14.00–17.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Gottesdienst
Sonntag, 26. Oktober 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Dorfkirche
Details
Gedächtnistraining (2 Gruppen)
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 9.15–11.30 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
Mental aktiv Kursdaten 2025
Mental Aktiv
Mittwoch, 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.
27.8., 24.9., 29.10., 26.11., 17.12.
Jeweils von 9.15 -10.30 Uhr Gr. 1
10.30 -11.30 Uhr Gr. 2
Im Kirchgemeindehaus Feldstrasse 6 a
Anmeldung bei Maria Pulfer, Gedächtnis-Trainerin (Mitglied des SVGT) 078 881 68 02
Kosten: CHF 10.- pro Lektion
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Meitlitreff
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
für alle Girls der 4./5. Klasse
Jungstreff: Programm
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Männerstamm Winterthur West
Freitag, 31. Oktober 2025, 20.00–22.00 Uhr
Christoph Furrer
KGH Wülflingen
Details
Männerstamm: Rückblick 2025 Ausblick 2026
KGH Wülflingen, Lindenplatz 14, 8408 Winterthur
Weihnachtstheater Probe
Samstag, 1. November 2025, 9.00–12.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Gottesdienst am Reformationssonntag
Sonntag, 2. November 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann
Dorfkirche
Details
Brüggli
Sonntag, 2. November 2025, 18.00–21.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Pfarrhaus Bachtelstrasse
Details
Ein Gottesdienst mit Abendessen für junge Erwachsene im Pfarrhaus an der Bachtelstrasse 74.
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 5. November 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Ladiestreff
Mittwoch, 5. November 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für Girls ab der 6. Klasse
Meditieren in der Dorfkirche
Mittwoch, 5. November 2025, 20.00–21.00 Uhr
Dorfkirche
Details
«Dein Wort wird mich verwandeln.» Jeweils am 1. Mittwoch des Monats um 20 Uhr im Chor der Dorfkirche Veltheim leiten Aaron Schawalder und/oder Renata Zuppiger Andreato eine Meditation an. Jede Meditation wird erklärend eingeführt, damit man auch ohne Vorkenntnisse gut teilnehmen kann. Die stille Zeit der Meditation (das Schweigen) dauert etwa eine halbe Stunde. Nach dem ruhigen Ausklang stehen die Leiter für Gespräche zur Verfügung.
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 6. November 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Jungstreff: Games-Club
Donnerstag, 6. November 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Special Friday: Karaoke/Let's dance
Freitag, 7. November 2025, 19.00–23.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für alle Jugendliche von der 1.-3. Oberstufe
Weihnachtstheater Probe
Samstag, 8. November 2025, 9.00–12.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Gottesdienst
Sonntag, 9. November 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Dorfkirche
Details
Kirchgemeindeversammlung
Sonntag, 9. November 2025, 11.15–12.00 Uhr
Kirchgemeindehaus
Details
Im Anschluss: einfache Verpflegung (Apéro Riche) für alle, das Spielzimmer ist geöffnet und betreut während der Sitzung.
ElKi-Singen (Kurs 22)
Dienstag, 11. November 2025, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 12. November 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Öffentlicher Gottesdienst im Alterszentrum Rosental
Mittwoch, 12. November 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Daniel Wiederkehr
Alterszentrum Rosental
Details
Meitlitreff
Mittwoch, 12. November 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
für alle Girls der 4./5. Klasse
Jungstreff: Programm
Donnerstag, 13. November 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Weihnachtstheater Probe
Samstag, 15. November 2025, 9.00–12.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Gottesdienst mit Jazzchor
Sonntag, 16. November 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
Dorfkirche
Details
Weihnachtstheater Probe
Sonntag, 16. November 2025, 14.00–17.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
ElKi-Singen (Kurs 22)
Dienstag, 18. November 2025, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 19. November 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Ökum. Gedenkfeier für Verstorbene im Alterszentrum Rosental
Mittwoch, 19. November 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Anne-Carolin Hopmann
Alterszentrum Rosental
Details
Liebe Bernadette
Am 19.11 sind Karin Reinmüller und Daniel Wiederkehr dabei.
Liebe Grüsse Anne-Carolin
Ladiestreff
Mittwoch, 19. November 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für Girls ab der 6. Klasse
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 20. November 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Jungstreff: Games-Club
Donnerstag, 20. November 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
4. Klass-Unti
Freitag, 21. November 2025, 16.00–19.00 Uhr
Katechetin Kathrin Rutishauser
Kirchgemeindehaus
Details
Im 4. Klass-Unti geht es um weitere Grundthemen des christlichen Glaubens: die Bibel, insbesondere die Urgeschichten, die Davidgeschichte und schliesslich das Wirken von Jesus.
Nacht der Lichter
Freitag, 21. November 2025, 19.00–21.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
St. Ulrich
Details
Mitwirkung durch Konfirmand:innen
BlueHour Jazzgottesdienst
Freitag, 21. November 2025, 19.00–20.00 Uhr
Kantor Christoph Germann
Dorfkirche
Details
Weihnachtstheater Probe
Samstag, 22. November 2025, 9.00–12.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
Sonntag, 23. November 2025, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
Segnungs-Gottesdienst mit Taizé-Liedern und Gebet
Sonntag, 23. November 2025, 19.30–21.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
Zentrale Elemente dieser besinnlichen Feiern sind Kerzenlicht, Gesänge aus Taizé, das Gebet und der Segen. Auf Wunsch gibt es auch eine Salbung: ein Kreuzzeichen mit Salböl auf der Hand als Zeichen der spürbaren Nähe Gottes. Wer möchte, kann ein Gebetsanliegen mitbringen.
Gedächtnistraining (2 Gruppen)
Mittwoch, 26. November 2025, 9.15–11.30 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
Mental aktiv Kursdaten 2025
Mental Aktiv
Mittwoch, 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.
27.8., 24.9., 29.10., 26.11., 17.12.
Jeweils von 9.15 -10.30 Uhr Gr. 1
10.30 -11.30 Uhr Gr. 2
Im Kirchgemeindehaus Feldstrasse 6 a
Anmeldung bei Maria Pulfer, Gedächtnis-Trainerin (Mitglied des SVGT) 078 881 68 02
Kosten: CHF 10.- pro Lektion
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 26. November 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Gemeinsam essen: Senioren Mittagstisch in Veltheim
Mittwoch, 26. November 2025, 12.00–14.00 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
Juki - Produzieren für den Basar
Mittwoch, 26. November 2025, 14.00–16.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Wir produzieren wieder feine Falafelkugeln für unseren Basar-Stand. Du bekommst dafür 2 Punkte.
Meitlitreff
Mittwoch, 26. November 2025, 16.00–18.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
für alle Girls der 4./5. Klasse
Jungstreff: Programm
Donnerstag, 27. November 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
KolibriKirche
Samstag, 29. November 2025, 9.00–11.30 Uhr
Katechetin Tabea Kradolfer
Dorfkirche
Details
Mit einer fröhlichen, altersgerechten Feier beginnt die KolibriKirche um 9 Uhr in der Dorfkirche: Singen, Spiele, Kreatives und biblische Geschichten. Für den Znüni wird gesorgt. Das abwechslungsreiche Programm endet um 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Anmeldung auf der Webseite: refkircheveltheim.ch
KulinarischesZnüni
3. Klass-Unti
Samstag, 29. November 2025, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Andrea Ryser
Kirchgemeindehaus
Details
Die Kinder der 3. Klasse lernen Grundthemen des christlichen Glaubens kennen: Taufe, Gebet, Abendmahl und Pfingsten. Die Kinder gestalten einen Taufgottesdienst und einen Abendmahlgottesdienst mit.
Fiire mit de Chliine
Samstag, 29. November 2025, 10.30–11.30 Uhr
Dorfkirche
Details
Für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Geschwister in erwachsener Begleitung.
Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit vielen Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten und gemeinsam zu singen.
Weihnachtstheater Probe
Samstag, 29. November 2025, 14.00–17.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Gottesdienst
Sonntag, 30. November 2025, 10.00–11.00 Uhr
Theol.-Studierende der Uni Zürich
Dorfkirche
Details
Theol.-Studierende der Uni Zürich
KulinarischesChilekafi
ElKi-Singen (Kurs 22)
Dienstag, 2. Dezember 2025, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Öffentlicher Gottesdienst im Alterszentrum Rosental
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Daniel Wiederkehr
Alterszentrum Rosental
Details
Ladiestreff
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für Girls ab der 6. Klasse
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Jungstreff: Games-Club
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Samichlaus-Lachen
Freitag, 5. Dezember 2025, 10.00–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Unser gemeinsames Lachtraining findet zum Thema Samichlaus statt. Alle sind herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Unkostenbeitrag: 5 Franken. Im Anschluss gibt es wie immer Kaffee und ein paar Snacks.
Special Friday: Samichlaus-Party
Freitag, 5. Dezember 2025, 19.00–23.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Für alle Jugendliche von der 1.-3. Oberstufe
Weihnachtstheater Probe
Samstag, 6. Dezember 2025, 9.00–12.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Gottesdienst
Sonntag, 7. Dezember 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
Dorfkirche
Details
Adventskonzert bei Kerzenlicht
Sonntag, 7. Dezember 2025, 17.00–18.00 Uhr
Kantor Christoph Germann
Dorfkirche
Details
FIVE! – Kaleidoscope String Quartet feat. Michael Zisman
Die Grenzgänger des Kaleidoscope String Quartet spannen mit dem schweizerisch- argentinischen Bandoneonvirtuosen Michael Zisman zusammen. Die Mischung aus Zismans feinfühlig-groovigem Spiel und der reichhaltigen Klangpalette des Quartetts verspricht Spielwitz, Humor, Tiefgang und Interaktion auf höchstem Niveau. Zisman, der bereits mit internationalen Grössen wie Chick Corea oder Paquito d’Rivera gespielt hat, bereichert das Kaleidoscope String Quartet, welches seines Zeichens auch schon die NZZ zu Höchstlob animierte: «Das Schweizer Kaleidoscope String Quartet schafft es, diverse Einflüsse und Spielarten sensibel und virtuos zu vereinen».
Michael Zisman, Bandoneon
Simon Heggendorn, Violine
Ronny Spiegel, Violine
Vincent Brunel, Viola
Sebastian Braun, Cello
ElKi-Singen (Kurs 22)
Dienstag, 9. Dezember 2025, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Gedächtnistraining (2 Gruppen)
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 9.15–11.30 Uhr
Christoph Furrer
Kirchgemeindehaus
Details
Mental aktiv Kursdaten 2025
Mental Aktiv
Mittwoch, 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6.
27.8., 24.9., 29.10., 26.11., 17.12.
Jeweils von 9.15 -10.30 Uhr Gr. 1
10.30 -11.30 Uhr Gr. 2
Im Kirchgemeindehaus Feldstrasse 6 a
Anmeldung bei Maria Pulfer, Gedächtnis-Trainerin (Mitglied des SVGT) 078 881 68 02
Kosten: CHF 10.- pro Lektion
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Weihnachtstheater Hauptprobe
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 14.00–17.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Meitlitreff
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 14.30–17.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
für alle Girls der 4./5. Klasse
Jungstreff: Programm
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Ein Angebot der offenen Jugendarbeit für alle Jungs ab der 5. Klasse bis zur 9. Klasse immer am Donnerstag im Jugendraum High Five. Spielen, chillen, essen, game, reden und vieles mehr...
Weihnachtstheater Generalprobe
Samstag, 13. Dezember 2025, 9.00–12.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Weihnachtstheater: Öffentliche Generalprobe
Samstag, 13. Dezember 2025, 10.15–11.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Sing-Gottesdienst
Sonntag, 14. Dezember 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Dorfkirche
Details
Kantor Christoph GermannOrganist Matías Lanz
KulinarischesChilekafi
Weihnachtstheater Aufführung
Sonntag, 14. Dezember 2025, 16.00–18.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Weihnachtstheater: Aufführung
Sonntag, 14. Dezember 2025, 16.30–18.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Kulinarischesmit anschliessendem Apéro
jung.ref.winti GD
Sonntag, 14. Dezember 2025, 19.00–22.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Stadtkirche
Details
jung.ref.winti
Sonntag, 14. Dezember 2025, 19.00–21.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Stadtkirche
Details
Hier triffst du die jungen Erwachsenen aus Winterthur zum Gottesdienst. Wir feiern gemeinsam, hören Inputs und diskutieren über Themen, die uns bewegen und laden im Anschluss zu einem kleinen Apéro ein.
ElKi-Singen (Kurs 22)
Dienstag, 16. Dezember 2025, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Offenes Spielzimmer
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 9.30–11.00 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
Einmal in der Woche mit den Kids die Tapeten wechseln und ohne grossen Aufwand andere Familien kennenlernen?
Das offene Spielzimmer im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses kann zu den genannten Öffnungszeiten genutzt werden. Es stehen diverse Spielsachen zur Verfügung. Es findet aber kein geführtes Programm statt. Die Familien organisieren sich selbständig. Im Foyer des Kirchgemeindehauses gibt es die Möglichkeit sich mit einem Tee oder Kaffee
einzudecken.
Für weitere Infos und zur Absprache untereinander gibt es eine WhatsApp-Gruppe (Beitritt über diesen Link).
Seniorenweihnacht
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 10.30–11.30 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
Dorfkirche
Details
KulinarischesWeihnachtsessen im Kirchgemeindehaus
Gratis-Kleiderschrank
Donnerstag, 18. Dezember 2025, 9.30–11.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Kirchgemeindehaus
Details
Der Gratis-Kleiderschrank im Kirchgemeindehaus Veltheim
Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
Jungstreff
Donnerstag, 18. Dezember 2025, 18.15–19.45 Uhr
Sozialdiakon Joel Bänziger
Kirchgemeindehaus
Details
für alle Jungs in der Mittel- und Oberstufe
JuKi-Weihnachtsfeier
Freitag, 19. Dezember 2025, 17.00–20.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Kirche Rosenberg
Details
Gottesdienst
Sonntag, 21. Dezember 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Esther Cartwright
Dorfkirche
Details
Weihnachtsfeier für Kinder und Familien
Mittwoch, 24. Dezember 2025, 16.00–16.45 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Dorfkirche
Details
Gottesdienst zu Heiligabend - mit Chistina und Simon Bosshard, Musik: Franziska Gohl und ...
Kinderprogramm im Gottesdienst
Christnachtfeier
Mittwoch, 24. Dezember 2025, 22.30–23.30 Uhr
Pfarrerin Esther Cartwright
Dorfkirche
Details
Heiligabend
Kantor Christoph GermannOrganist Matías Lanz
Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl
Donnerstag, 25. Dezember 2025, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
kein Gottesdienst in der Dorfkirche
Sonntag, 28. Dezember 2025, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
Silvester-Gottesdienst
Mittwoch, 31. Dezember 2025, 18.00–19.00 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
Dorfkirche
Details
Gottesdienst
Sonntag, 4. Januar 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
Ökumenische ukrainische Epiphaniefeier
Sonntag, 4. Januar 2026, 17.00–19.00 Uhr
Pfarrerin Esther Cartwright
Dorfkirche
Details
Öffentlicher Gottesdienst im Alterszentrum Rosental
Mittwoch, 7. Januar 2026, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrerin Esther Cartwright
Alterszentrum Rosental, Mehrzweckraum
Details
Alterszentrum Rosental, Mehrzweckraum
Schneewochenende Wildhaus
Freitag, 9. Januar 2026, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 11. Januar 2026, 18.00 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Wildhaus
Details
Schnee-Wochenende in Wildhaus
Kirchgemeinde einmal ganz anders: Das unkomplizierte Weekend für Jung und Alt: Konfirmand/innen, Familien, Einzelpersonen … .
Gemeinsam das Obere Toggenburg geniessen, miteinander Skifahren, kochen, singen und feiern.
Sind Sie auch dabei? - Es freuen sich Tobias Frehner und Team
Gottesdienst
Sonntag, 11. Januar 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
Ökumenische Erwachsenenbildungsreihe
Montag, 12. Januar 2026, 19.30–21.30 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
Kirchgemeindehaus
Details
BlueHour Jazzgottesdienst
Freitag, 16. Januar 2026, 19.00–20.00 Uhr
Kantor Christoph Germann
Dorfkirche
Details
Gottesdienst: St. Ulrich zu Besuch
Sonntag, 18. Januar 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
Ökumenische Erwachsenenbildungsreihe
Montag, 19. Januar 2026, 19.30–21.30 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
Kirchgemeindehaus
Details
KolibriKirche
Samstag, 24. Januar 2026, 9.00–11.30 Uhr
Katechetin Tabea Kradolfer
Dorfkirche
Details
Mit einer fröhlichen, altersgerechten Feier beginnt die KolibriKirche um 9 Uhr in der Dorfkirche: Singen, Spiele, Kreatives und biblische Geschichten. Für den Znüni wird gesorgt. Das abwechslungsreiche Programm endet um 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Anmeldung auf der Webseite: refkircheveltheim.ch
KulinarischesZnüni
3. Klass-Unti
Samstag, 24. Januar 2026, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Andrea Ryser
Kirchgemeindehaus
Details
Die Kinder der 3. Klasse lernen Grundthemen des christlichen Glaubens kennen: Taufe, Gebet, Abendmahl und Pfingsten. Die Kinder gestalten einen Taufgottesdienst und einen Abendmahlgottesdienst mit.
Fiire mit de Chliine
Samstag, 24. Januar 2026, 10.30–11.30 Uhr
Dorfkirche
Details
Für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Geschwister in erwachsener Begleitung.
Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit vielen Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten und gemeinsam zu singen.
Gottesdienst in St. Ulrich
Sonntag, 25. Januar 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
Ökumenische Erwachsenenbildungsreihe
Montag, 26. Januar 2026, 19.30–21.30 Uhr
Pfarrer Matthias Küng
Kirchgemeindehaus
Details
Gottesdienst
Sonntag, 1. Februar 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
Gottesdienst
Sonntag, 8. Februar 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
Gottesdienst
Sonntag, 15. Februar 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
BlueHour Jazzgottesdienst
Freitag, 20. Februar 2026, 19.00–20.00 Uhr
Kantor Christoph Germann
Dorfkirche
Details
Gottesdienst
Sonntag, 22. Februar 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
4. Klass-Unti
Freitag, 27. Februar 2026, 16.00–19.00 Uhr
Katechetin Kathrin Rutishauser
Kirchgemeindehaus
Details
Im 4. Klass-Unti geht es um weitere Grundthemen des christlichen Glaubens: die Bibel, insbesondere die Urgeschichten, die Davidgeschichte und schliesslich das Wirken von Jesus.
KolibriKirche
Samstag, 28. Februar 2026, 9.00–11.30 Uhr
Katechetin Tabea Kradolfer
Dorfkirche
Details
Mit einer fröhlichen, altersgerechten Feier beginnt die KolibriKirche um 9 Uhr in der Dorfkirche: Singen, Spiele, Kreatives und biblische Geschichten. Für den Znüni wird gesorgt. Das abwechslungsreiche Programm endet um 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Anmeldung auf der Webseite: refkircheveltheim.ch
KulinarischesZnüni
4. Klass-Unti
Samstag, 28. Februar 2026, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Kathrin Rutishauser
Kirchgemeindehaus
Details
Im 4. Klass-Unti geht es um weitere Grundthemen des christlichen Glaubens: die Bibel, insbesondere die Urgeschichten, die Davidgeschichte und schliesslich das Wirken von Jesus.
3. Klass-Unti
Samstag, 28. Februar 2026, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Andrea Ryser
Kirchgemeindehaus
Details
Die Kinder der 3. Klasse lernen Grundthemen des christlichen Glaubens kennen: Taufe, Gebet, Abendmahl und Pfingsten. Die Kinder gestalten einen Taufgottesdienst und einen Abendmahlgottesdienst mit.
Fiire mit de Chliine
Samstag, 28. Februar 2026, 10.30–11.30 Uhr
Dorfkirche
Details
Für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Geschwister in erwachsener Begleitung.
Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit vielen Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten und gemeinsam zu singen.
Gottesdienst
Sonntag, 1. März 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 23)
Dienstag, 3. März 2026, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Weltgebetstag
Freitag, 6. März 2026, 19.00–20.00 Uhr
Katechetin Kathrin Rutishauser
Dorfkirche
Details
Eine weltweite ökumenische Bewegung.
Mit einem ökumenischen Team unter der Leitung von Marianne Pleines, Kathrin Rutishauser und Kathrin Leupi.
Gottesdienst
Sonntag, 8. März 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 23)
Dienstag, 10. März 2026, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Gottesdienst
Sonntag, 15. März 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 23)
Dienstag, 17. März 2026, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
BlueHour Jazzgottesdienst
Freitag, 20. März 2026, 19.00–20.00 Uhr
Kantor Christoph Germann
Dorfkirche
Details
Konfreisespiel 2026
Samstag, 21. März 2026, 9.00–18.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Gleis 1B, Oberi
Details
Gottesdienst
Sonntag, 22. März 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 23)
Dienstag, 24. März 2026, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
4. Klass-Unti
Freitag, 27. März 2026, 16.00–19.00 Uhr
Katechetin Kathrin Rutishauser
Kirchgemeindehaus
Details
Im 4. Klass-Unti geht es um weitere Grundthemen des christlichen Glaubens: die Bibel, insbesondere die Urgeschichten, die Davidgeschichte und schliesslich das Wirken von Jesus.
KolibriKirche
Samstag, 28. März 2026, 9.00–11.30 Uhr
Katechetin Tabea Kradolfer
Dorfkirche
Details
Mit einer fröhlichen, altersgerechten Feier beginnt die KolibriKirche um 9 Uhr in der Dorfkirche: Singen, Spiele, Kreatives und biblische Geschichten. Für den Znüni wird gesorgt. Das abwechslungsreiche Programm endet um 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Anmeldung auf der Webseite: refkircheveltheim.ch
KulinarischesZnüni
3. Klass-Unti
Samstag, 28. März 2026, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Andrea Ryser
Kirchgemeindehaus
Details
Die Kinder der 3. Klasse lernen Grundthemen des christlichen Glaubens kennen: Taufe, Gebet, Abendmahl und Pfingsten. Die Kinder gestalten einen Taufgottesdienst und einen Abendmahlgottesdienst mit.
Kantaten-Gottesdienst an Palmsonntag
Sonntag, 29. März 2026, 10.00–11.00 Uhr
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 23)
Dienstag, 31. März 2026, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Fiire mit de Chliine
Freitag, 3. April 2026, 10.30–11.30 Uhr
St. Ulrich
Details
Für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Geschwister in erwachsener Begleitung.
Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit vielen Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten und gemeinsam zu singen.
Ökumenische ukrainische Osterlaudes
Samstag, 4. April 2026, 17.00–19.00 Uhr
Pfarrerin Esther Cartwright
Dorfkirche
Details
KulinarischesOsterbrot und Ostereier
4. Klass-Unti
Mittwoch, 27. Mai 2026, 12.15–15.15 Uhr
Katechetin Kathrin Rutishauser
Kirchgemeindehaus
Details
Im 4. Klass-Unti geht es um weitere Grundthemen des christlichen Glaubens: die Bibel, insbesondere die Urgeschichten, die Davidgeschichte und schliesslich das Wirken von Jesus.
KolibriKirche
Samstag, 30. Mai 2026, 9.00–11.30 Uhr
Katechetin Tabea Kradolfer
Dorfkirche
Details
Mit einer fröhlichen, altersgerechten Feier beginnt die KolibriKirche um 9 Uhr in der Dorfkirche: Singen, Spiele, Kreatives und biblische Geschichten. Für den Znüni wird gesorgt. Das abwechslungsreiche Programm endet um 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Anmeldung auf der Webseite: refkircheveltheim.ch
KulinarischesZnüni
3. Klass-Unti
Samstag, 30. Mai 2026, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Andrea Ryser
Kirchgemeindehaus
Details
Die Kinder der 3. Klasse lernen Grundthemen des christlichen Glaubens kennen: Taufe, Gebet, Abendmahl und Pfingsten. Die Kinder gestalten einen Taufgottesdienst und einen Abendmahlgottesdienst mit.
Fiire mit de Chliine
Samstag, 30. Mai 2026, 10.30–11.30 Uhr
Dorfkirche
Details
Für Zwei- bis Fünfjährige und ihre Geschwister in erwachsener Begleitung.
Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit vielen Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten und gemeinsam zu singen.
ElKi-Singen (Kurs 24)
Dienstag, 2. Juni 2026, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Gottesdienst Konfirmation I.
Sonntag, 7. Juni 2026, 10.00–11.30 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 24)
Dienstag, 9. Juni 2026, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
Juki Game Night
Freitag, 12. Juni 2026, 17.30–22.00 Uhr
Jugendarbeiterin Pamela Blöchliger
Ref. Kirche Mattenbach
Details
KolibriKirche
Samstag, 13. Juni 2026, 9.00–11.30 Uhr
Katechetin Tabea Kradolfer
Dorfkirche
Details
Mit einer fröhlichen, altersgerechten Feier beginnt die KolibriKirche um 9 Uhr in der Dorfkirche: Singen, Spiele, Kreatives und biblische Geschichten. Für den Znüni wird gesorgt. Das abwechslungsreiche Programm endet um 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Anmeldung auf der Webseite: refkircheveltheim.ch
KulinarischesZnüni
4. Klass-Unti
Samstag, 13. Juni 2026, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Kathrin Rutishauser
Kirchgemeindehaus
Details
Im 4. Klass-Unti geht es um weitere Grundthemen des christlichen Glaubens: die Bibel, insbesondere die Urgeschichten, die Davidgeschichte und schliesslich das Wirken von Jesus.
3. Klass-Unti
Samstag, 13. Juni 2026, 9.00–12.00 Uhr
Katechetin Andrea Ryser
Kirchgemeindehaus
Details
Die Kinder der 3. Klasse lernen Grundthemen des christlichen Glaubens kennen: Taufe, Gebet, Abendmahl und Pfingsten. Die Kinder gestalten einen Taufgottesdienst und einen Abendmahlgottesdienst mit.
Gottesdienst Konfirmation II.
Sonntag, 14. Juni 2026, 10.00–11.30 Uhr
Pfarrer Tobias Frehner
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 24)
Dienstag, 16. Juni 2026, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
GD mit Verabschiedung Kirchenpflege und Flüchtlingssonntag
Sonntag, 21. Juni 2026, 10.00–11.00 Uhr
Pfarrer Simon Bosshard
Dorfkirche
Details
ElKi-Singen (Kurs 24)
Dienstag, 23. Juni 2026, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer
ElKi-Singen (Kurs 24)
Dienstag, 30. Juni 2026, 9.30–10.15 Uhr
Christina Bosshard
Kirchgemeindehaus
Details
Kinderfreundliche Reise in die Welt der Musik!
Mit Instrumenten, unserer Stimme, mit Tänzen, Singspielen und Fingerversen begeben wir uns auf eine musikalische Reise.
Anhand von Gottes guter Schöpfung entdecken die Kinder im El-Ki-Singen lustvoll und spielerisch die Welt der Musik für sich selber und in der Gemeinschaft mit anderen.
Das El-Ki-Singen bietet zudem den Eltern, Grosseltern (und Kindern!) die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Wer kommt mit?
Willkommen sind alle Kinder im Vorschulalter und deren erwachsene Begleitpersonen. Die Kinder werden zum Mitmachen angeregt, aber nicht gedrängt.
Von den Begleitpersonen wird gewünscht, dass sie sich auf das gemeinsame Singen einlassen. Gemeinsam tönt es einfach schöner und macht mehr Spass!
Reiseleitung und Anmeldung
Christina Bosshard-Höck, musikbegeisterte Schul- und Kinderchorleiterin, Mutter von 3 jungen Erwachsenen.
Anmeldung möglichst bis zwei Wochen vor dem Kursstart bei: christina.bosshard@reformiert-winterthur.ch oder per Flyer